Gegründet 1831 als Höhere Gewerbeschule, trägt die ehemalige Universität Hannover seit 2006 den Namen Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover und ist heute mit rund 27.000 Studierenden die zweitgrößte Hochschule in Niedersachsen.
Mit 87 Studienfächern und mehr als 180 Studien- und Teilstudiengängen bietet die Leibniz Universität Hannover ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten. Ob klassisch oder innovativ, geisteswissenschaftlich oder technisch: Das Spektrum reicht von den Natur- und Ingenieurwissenschaften über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis hin zu den Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Kaum eine andere Universität in Deutschland bietet eine so breite Fächervielfalt. In der Forschung werden interdisziplinäre und internationale Schwerpunkte im Maschinenbau, in der Quantenoptik und Gravitationsphysik sowie der Biomedizin kontinuierlich ausgebaut. Neubauten unterstützen die Infrastruktur der exzellenten Forschung und Lehre.
Auch die Entwicklung neuer Schwerpunkte zur Stärkung des Lehrprofils, wie beispielsweise in der Lehrer*innenbildung, steht im Fokus der Leibniz Universität Hannover. In der Weiterbildung bietet die Hochschule zahlreiche Aufbau- und Ergänzungs- sowie berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge an.
Bei der Internationalisierung der niedersächsischen Universitäten liegt die Leibniz Universität weit vorne: Neben vielen internationalen Kooperationen, Austauschprogrammen für Studierende, Wissenschaftler*innen, gemeinsamen Forschungsprojekten oder Summer Schools bietet auch die Region Hannover mit global agierenden Unternehmen Anknüpfungspunkte für Forschung und Geschäftsbeziehungen weltweit.
Die Kooperation für Stellenticket Leibniz Universität Hannover wird vom Career Service der Zentralen Einrichtung für Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre (ZQS) koordiniert. Der Career Service fördert die Beschäftigungsfähigkeit von Studierenden und den Austausch mit der Berufspraxis innerhalb des Studiums. Studierende werden von Beginn ihres Studiums bis zum Übergang in den Beruf bei der Planung ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt.
Links:
www.uni-hannover.de; www.career.uni-hannover.de und stellenticket.uni-hannover.de
Fakten & ZahlenLeibniz Universität Hannover - Mit Wissen Zukunft gestalten
Fakultäten:
Drei Forschungsschwerpunkte:
Präsident: