Das Stellenticket-Team verabschiedet sich in die Feiertagspause und ist vom 24.12.20 bis einschließlich 03.01.21 nur eingeschränkt per E-Mail erreichbar. Der Ticketshop bleibt weiterhin für Sie geöffnet. Ab dem 04.01.21 stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt auf allen Kanälen zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen trotz aller Umstände ein besinnliches Weihnachtsfest und vor allem ein gesundes Jahr 2021!
Wir haben die mobile Ansicht der Unternehmensprofile optimiert. Stellensuchende können nun auch via Smartphone optimal auf Unternehmensprofile zugreifen. Informieren Sie sich hier über die Möglichkeit, Ihr Profil in passenden Hochschul-Portalen zu schalten.
Ab sofort gibt es 20 % Preisnachlass auf die Unternehmensprofile an der TU Dresden. Die Aktion ist bis zum 30.04.2021 begrenzt und gilt sowohl für Standard- als auch für Premium-Profile.
Zur Inanspruchnahme des Rabatts kontaktieren Sie uns gerne unter info@stellenticket.de oder per Telefon unter +49 30 57707448-0.
Um die Stellensuche für englischsprachige Nutzer*innen ohne oder mit geringen Deutschkenntnissen visuell zu erleichtern, haben wir nun eine "English badge" für Anzeigen, bei denen Deutschkenntnisse nicht benötigt werden oder zweitrangig sind.
Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen dazu.
Congeno 2.0 ist unter der Oberfläche softwaretechnisch ein Riesensprung zur Vorgängerversion, mit einem neuen Design unterstreichen wir diese Entwicklung nun auch optisch. Die Sidebar sowie der Kopf der Seite wurden in einem ersten Schritt bereits angepasst, der Inhaltsbereich und weitere Seitenelemente werden folgen. Congeno 2.0 erhält so im Laufe der nächsten Zeit Stück für Stück ein eigenes Design.
Wegen Corona öffnen wir die Stellenportale für Kurzzeit-Jobs und Stellen ohne Bezug zum Studium. Damit haben speziell der Lebensmittelhandel, die Logistik-Branche, Service-Provider, die Landwirtschaft und andere Bereiche mit Corona-bedingtem größeren, temporären Personalbedarf die Möglichkeit auf den großen Pool unserer Studierenden zuzugreifen. "jobicco-Stellen" in Stellenticket erkennt man am roten jobicco-Fähnchen. Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen dazu.
Das Corona-Virus stellt uns aktuell vor viele Herausforderungen, aber wir bieten unsere Leistungen weiterhin für Sie in gewohntem Umfang und Niveau an. Sowohl per Telefon als auch per E-Mail haben wir von Mo - Fr von 10.00 - 17.00 Uhr ein Ohr für Ihre Wünsche und Fragen.
Auf leisen Sohlen rückt das Jahresende näher. Menschen tummeln sich in den Straßen auf der Suche nach der einen besonderen Geste, um dann endlich zur Ruhe zu kommen. So ist es auch Zeit für das Stellenticket-Team, eine kleine Pause einzulegen. Zwischen dem 23.12.2019 und dem 05.01.2020 sind wir nur eingeschränkt per E-Mail erreichbar. Unser Ticket-Shop hat aber weiterhin rund um die Uhr für Last-Minute-Käufe geöffnet. Ab dem 6. Januar stehen wir dann wie gewohnt auch wieder telefonisch zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Am 20.11. ist planmäßig – zusammen mit dem Relaunch des Webautritts der Technischen Universität Braunschweig – unser neues Portal Stellenticket TU Braunschweig online gegangen. Damit können Arbeitgeber nun bereits mit einem Klick bequem an vier TU9 Universitäten schalten und für Anbieter aus der Region ergibt sich die spannende Möglichkeit einer Kombischaltung mit der Leibniz Universität Hannover.
Seit heute sind wieder Zahlungen per Kreditkarte möglich. Mit Adyen haben wir dafür einen kompetenten Dienstleister gewinnen können.
Mit Datum vom 24.10.19 haben wir kleine Änderungen in unseren AGB vorgenommen.
Mit der Technischen Universität Braunschweig haben wir eine weitere renommierte TU9-Universität als Partner gewinnen können. Damit vertrauen bereits vier TU9 Universitäten auf unsere Leistungen. Die beiden neuen Portale – Stellenticket und jobicco – an der TU Braunschweig werden zeitnah im November 2019 online gehen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der TU Braunschweig.
Zur besseren Übersicht werden die Anzeigen nun in zwei separaten Listen ausgegeben. In der oberen Liste finden sich die Angebote von Unternehmen, Behörden, Verbänden, ..., in der unteren Liste die Angebote von Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Die großen Berliner Universitäten und die Charité feiern einen großen Erfolg im Exzellenzstrategie-Wettbewerb und passend dazu geht das in Kooperation mit Stellenticket realisierte Jobportal der Berlin University Alliance online.
Vom 8.-10. Mai finden Sie uns mit einem eigenen Stand auf der alumni-clubs.net Jahres-Konferenz an der Universität Würzburg. Wir präsentieren dort unsere Alumni-Software Congeno_Alumni, die gesamte Congeno-Software-Familie sowie unsere Stellenticket-Stellenportale. Sprechen Sie uns gerne dazu an, wir freuen uns auf Ihr Interesse! Natürlich sind wir auch an unserem Berliner Standort jederzeit für Sie da.
Planmäßig zum 15.01.2019 ist Stellenticket HWR Berlin erfolgreich online gegangen. Stellenticket und Berlin: Das sind nun sieben Stellenportale an fünf Universitäten und zwei Hochschulen mit über 100.000 eingeschriebenen Studierenden und noch mehr Alumni. Besser kommt man nicht an akademisches Personal in der Hauptstadt.
Unser zehntes Portal im Raum Berlin-Brandenburg geht am 15. Januar online. Unter https://stellenticket.hwr-berlin.de/ ist schon jetzt die Vorschau-Seite einsehbar und es können bereits Tickets erworben werden. Unser Konfigurator im Ticket-Shop zeigt Ihnen wie gewohnt die beste Auswahl an Tickets für Ihre Schaltung.
Aufgepasst: Wer schnell ist, kann eins von 50 blauen Freitickets für das neue Portal ergattern.
Zum Jahresende gönnen wir uns eine kleine Ruhepause und sind daher ab dem 24. Dezember bis 1. Januar telefonisch nicht erreichbar, doch für E-Mail-Anfragen stehen wir - mit etwas Geduld - auch zwischen den Jahren zur Verfügung. Unser Ticketshop ist natürlich wie immer rund um die Uhr für Sie geöffnet, damit Sie auch 2019 die besten Bewerber finden. Ab dem 2. Januar starten wir ins neue Jahr und freuen uns schon jetzt auf den Start von Stellenticket HWR Berlin - und auf unsere weiteren neuen Partner, auf die wir hier zu gegebenem Zeitpunkt aufmerksam machen werden.
Bis dahin wünscht Ihnen das Stellenticket-Team ein paar ruhige und besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Jetzt sind es zehn in Berlin und Brandenburg: Mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin haben wir unsere siebte Hochschule in Berlin und unsere zehnte Partnerhochschule in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg gewonnen. Der Start des neuen Stellenportals Stellenticket HWR Berlin ist bereits für den Januar 2019 geplant. Der genaue Starttermin wird demnächst bekanntgegeben.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dieser praxisbezogenen und international ausgerichteten Hochschule.
Planmäßig zum 3.12.2018 ist unser neues Stellenportal Ernst-Abbe-Hochschule Jena online gegangen. In Verbindung mit Stellenticket Bauhaus Universität Weimar, Stellenticket HTWK Leipzig und Stellenticket TU Dresden ergibt sich für Stellenanbieter ein starker regionaler Verbund in Thüringen und Sachsen. Nutzen Sie unseren Konfigurator im Ticket-Shop, um eine für Sie passende Auswahl an exzellenten Hochschulen zu treffen.
Stellenanbieter in und 50 km um Jena können bis zu vier Anzeigen im Monat kostenfrei schalten.
Das neue Stellenportal unseres Partners Ernst-Abbe-Hochschule Jena geht nun am 3.12.2018 online. Die Vorschau-Seite ist bereits unter https://stellenticket.eah-jena.de einsehbar, und Tickets sind im Ticket-Shop erwerbbar. Nutzen Sie unseren Konfigurator im Ticket-Shop, um eine für Sie passende Auswahl an exzellenten Hochschulen zu treffen.
Unternehmen in und 50 km um Jena können bis zu vier Anzeigen im Monat kostenfrei schalten. Für überregionale Anbieter gilt: Wer sich schnell registriert, kann eins der 50 blauen Freitickets als Willkommensgeschenk ergattern.
Mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena haben wir einen weiteren Hochschul-Partner in Thüringen gewinnen können und betreiben zukünftig das neue Stellenportal für die Hochschule. Der Start von Stellenticket Ernst-Abbe-Hochschule Jena ist bereits für den Dezember 2018 geplant. Der genaue Starttermin wird demnächst bekanntgegeben.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dieser engagierten Hochschule.
Da uns die Aufgaben nie ausgehen, sind wir aktuell auf der Suche nach neuen Entwickler/innen. Und zwar im Bereich Ruby on Rails Backend- sowie vue.js Frontend-Entwicklung. Alle Details dazu in dem jeweiligen Stellenangebot. Wir freuen uns über motivierte Bewerbungen.
Im Zuge der neuen Datenschutzvorgaben der EU (DSGVO) und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) haben wir die AGB und die Datenschutzerklärung von Stellenticket und jobicco angepasst: neue Stellenticket-AGB und neue Stellenticket-Datenschutzerklärung, neue jobicco-AGB und neue jobicco-Datenschutzerklärung.
Die Möglichkeit Anzeigen für Events & Programme in den Stellenticket Portalen zu veröffentlichen wird oft übersehen. Wir weisen nun speziell im Ticket-Shop stärker auf diese Möglichkeit hin. Stellenticket wird immer überregionaler, daher haben wir die Regelungen für Kombi-Regio-Tickets und Kombi-Spezial-Tickets angepasst.
Während Ostern sich mit großen Schritten nähert, wird bei Stellenticket intensiv an zahlreichen Projekten gearbeitet. Sehr zu unserer Freude unterstützen uns im IT-Bereich seit diesem Monat zwei hochmotivierte Ruby on Rails-Entwicklerinnen. Die beiden beschäftigen sich vorerst ausschließlich mit der Entwicklung von weiteren Funktionen von Congeno, unserem Veranstaltungsmanager für Career, Alumni, Presse, Gründung und Weiterbildung. Weitere Infos zu Congeno finden Sie hier.
Auch dieses Jahr duftet es nach gebrannten Mandeln und Glühwein, die Straßen sind hell erleuchtet und funkeln in weihnachtlicher Pracht. Wir, das Team von Stellenticket, ergeben uns gerne jener Stimmung und werden vom 25.12. 2017 - 01.01.2018 eine kleine Pause einlegen und uns der weihnachtlichen Frohlockung hingeben sowie auf das neue Jahr anstoßen. Hierbei wollen wir nicht zuletzt auch Ihnen ein paar ruhige und besinnliche Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Das Büro ist ab dem 25.12.2017 geschlossen und wir sind ab dem 02.01.2018 wieder mit neuem Schwung für Sie da. Der Ticket-Shop ist aber auch zwischen den Jahren für Last-Minute-Käufe geöffnet.
Kleine Änderung, große Wirkung: Anzeigen bei jobicco sind kompakt gestaltet, das neue Pflichtfeld Vergütung ändert daran nichts, gibt aber nun zentral den Überblick über die Finanzen. Live zu sehen bei jobicco Uni Hannover und jobicco Uni-Weimar.
Zweifacher Start in Weimar: Neben dem großen Stellenportal Stellenticket Bauhaus-Universität Weimar ist heute auch der kleine Bruder jobicco Uni-Weimar online gegangen. Vorbild dafür ist unser erfolgreiches Duo an der Leibniz Universität Hannover.
Das brandneue Stellenportal der Bauhaus-Universität Weimar befindet sich in den letzten Vorbereitungen und wird nun am 04.09.2017 online gehen. Die Vorschau-Seite ist bereits einsehbar (https://stellenticket.uni-weimar.de/de/). Wichtige Info: Wer sich jetzt schon vorab registriert, den erwartet ein Freiticket! Ab sofort sind die Tickets für die Bauhaus-Universität Weimar außerdem im Ticket-Shop erhältlich. Nutzen Sie unseren Konfigurator im Ticket-Shop, um eine für Sie passende Auswahl an exzellenten Hochschulen zu treffen.
Unsere Firmenbroschüre für 2017 ist frisch aus dem Druck gekommen und nun auch digital verfügbar. Lesen lohnt sich, denn Stellenticket bietet inzwischen weit mehr als nur Stellenportale. Den ganzen Überblick über uns und unser Portfolio mit Congeno, HEEEP und GrantMaster gibt es nur hier in der Firmenbroschüre 2017.
Bereits seit Oktober letzten Jahres nutzt die Bauhaus-Universität Weimar unsere CRM-Software für ihren Careers Service; zukünftig wird nun auch das Stellenportal von uns betrieben. Der Start von Stellenticket Bauhaus-Universität Weimar ist für den 1. August 2017 geplant.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dieser renommierten Universität.
Es ist soweit: Überall duftet es nach gebrannten Mandeln und Glühwein, die Straßen sind hell erleuchtet und funkeln in vorweihnachtlicher Pracht. Auch wir, das Team von Stellenticket, ergeben uns gerne jener Stimmung und werden vom 24.12. 2016 - 01.01.2017 eine Pause einlegen und uns der weihnachtlichen Frohlockung hingeben sowie auf das neue Jahr anstoßen. Hierbei wollen wir nicht zuletzt auch Ihnen ein paar ruhige und besinnliche Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Das Büro ist ab dem 24.12.2016 geschlossen und wir sind ab dem 02.01.2017 wieder mit neuem Schwung für Sie da. Der Ticket-Shop ist aber auch zwischen den Jahren geöffnet für Last-Minute-Käufe in 2016.
Mit der Europa-Universität Viadrina begrüßen wir einen weiteren Partner, das Stellenportal ist bereits online. Studierende und Absolvierende der Rechts-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften können so direkt im Verbund mit unseren anderen Hochschulen in Berlin und Umgebung angesprochen werden. Schauen Sie doch selbst bei unserem Konfigurator im Ticket-Shop vorbei. Dieser wird Ihnen helfen das für Sie günstigste und passende Ticket zu Ihren Wunschportalen zu erstellen.
Pünktlich zum Start ins Wintersemester ist Mitte Oktober das Stellenportal der Freien Universität Berlin online gegangen. Die Freie Universität Berlin bietet mit 36.000 Studierenden aus 12 Fachbereichen und mehr als 150 Studiengängen ein sehr breit gefächertes Studienangebot und wir sind stolz, auch die größte der vier Berliner Universitäten bei uns begrüßen zu können.
Mit diesem Portalstart bietet Stellenticket erstmals in der Geschichte der Berliner Universitäten die Möglichkeit, mit einem Klick Stellenausschreibungen für Studierende und Alumni an allen vier Berliner Universitäten zu schalten: Über 100.000 Studierende in Berlin und noch mehr Alumni können so erreicht werden. Das passende Ticket dazu, um gleich eine Anzeige zu schalten, ist unser Kombi-Berlin 4 Ticket.
Ab sofort zählt die Beuth Hochschule für Technik Berlin zu den Partnern von Stellenticket, das Stellenportal ist auch schon online. Wenn Studierende der Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften Ihre Zielgruppe sind, dann sind die 12.000 Studierenden der Beuth Hochschule die richtigen für Sie. Die Schaltung einer Stellenanzeige kann mit sehr geringem Aufpreis natürlich auch als Kombi-Schaltung im Verbund mit unseren anderen Hochschulen in Berlin und Umgebung erfolgen, um die Reichweite auf alle Studierenden in Berlin zu erhöhen - unser Konfigurator im Ticket-Shop gibt Ihnen einfach das günstigste passende Ticket für Ihre Wunschportale aus.
Mit der FU Berlin haben wir eine weitere Exzellenz-Universität als Partner gewinnen können. Damit vertrauen mit Humboldt-Universität zu Berlin, FU Berlin, TU Berlin und UdK Berlin alle vier staatlichen Berliner Universitäten auf Stellenportale von Stellenticket. Das neue Portal an der FU Berlin wird zeitnah zum Sommer 2016 online gehen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der FU Berlin.
Pünktlich zum Maibeginn geht mit Stellenticket UdK Berlin unser drittes Portal an einer staatlichen Berliner Universität online. Das Portal an der Universität der Künste Berlin bietet Stellenanbietern die Möglichkeit, Studierende, frisch Graduierte und Alumni mit Ausbildungsprofilen, die man so nur an wenigen anderen Hochschulen antrifft, zu erreichen.
Unser Career Service Manager (CaSeMan) ist seit dem SoSe 2016 an der UdK Berlin im Einsatz um die Workshops des CTC zu managen und das gleich für Studierende und Alumni aller vier Berliner künstlerischer Hochschulen und zwei übergreifenden Instituten. Dank seiner einfachen individuellen Anpassbarkeit meistert der CaSeMan auch diese Herausforderung.
Mit der TH Brandenburg haben wir eine junge, dynamische Hochschule als Partner gewinnen können. Mit dem Neuzugang haben sich bereits sechs Hochschulen in der Region Berlin-Brandenburg für eine Zusammenarbeit mit Stellenticket entschieden. Der Start von Stellenticket TH Brandenburg ist für den Mai 2016 anvisiert.
Mit der UdK Berlin haben wir eine renommierte Kunsthochschule, die in ihrer Konzeption in Europa einmalig ist, als Partner gewinnen können. Mit der UdK Berlin sind nun drei der vier staatlichen Berliner Universitäten Partner von Stellenticket. Neben dem Stellenportal wird das Career & Transfer Service Center der UdK Berlin auch unseren Career Service Manager (CaSeMan) für das Management des Veranstaltungsprogramms nutzen. Sowohl das Stellenportal als auch der Veranstaltungsmanager gehen noch im April 2016 online.
Mit dem Start an der Leibniz Universität Hannover erhalten unsere Stellenanbieter Zugang zu weiteren 25.700 Studierenden und die Möglichkeit für Kombischaltungen an drei TU9-Universitäten. Die Gesamtzahl der Studierenden an von Stellenticket betreuten Universitäten steigt damit auf etwa 140.000, ohne Berücksichtigung der Konsortien LEO-NET und LeoSachsen.
Mit Stellenticket Leibniz Universität Hannover starten wir zum 4. April 2016 ein weiteres Qualitäts-Portal an einer großen Universität und zugleich bereits unserer drittes Portal an einer TU9-Universität. Daraus ergibt sich die Möglichkeit zu spannenden Kombischaltungen an der TU Berlin und TU Dresden. Weltpremiere feiert in Hannover zusätzlich jobicco
, ein ergänzendes Portal für Nebentätigkeiten ohne Bezug zum Studium. „Jobicco“ ist sozusagen der kleine Bruder von Stellenticket und dazu auch noch grundsätzlich kostenfrei. Mehr Infos dazu am 4. April.
Zuverlässigkeit wird bei uns groß geschrieben: Seit über 2000 Tagen sind wir mit Stellenticket nun schon ununterbrochen online - ganz ohne Systemausfälle. Und das, obwohl wir unsere Plattform stetig weiterentwickeln und fast täglich aktualisieren. Damit es in Zukunft so fehlerfrei weitergeht, stellen wir in diesem Frühjahr sogar auf eine gänzlich neue Software-Architektur um, die auch einen großen Schwung an sichtbaren Optimierungen mit sich bringen wird. Mehr dazu bald hier in den News.
Wir wünschen allen Besuchern und Nutzern unserer Seiten erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir lassen es die Tage auch etwas ruhiger angehen, das soll aber nicht heißen, dass wir in komplette "Feiertagsruhe" verfallen: Der Shop bleibt auch während der Feiertage geöffnet und Anzeigen können immer noch durchgehend geschaltet werden. Für Supportanfragen geben Sie uns aber bitte etwas mehr Zeit. Für 2016 versprechen wir schon mal neue Portale und einige weitere spannende Neuerungen. Mehr dazu natürlich in den News, wenn es soweit ist.
Mit der Leibniz Universität Hannover haben wir eine weitere renommierte TU9-Universität als Partner gewinnen können. Dazu gibt es eine Premiere: neben einem klassischen Stellenticket-Portal haben wir für die Leibniz Universität mit "jobicco" erstmals ein zusätzliches Portal für Nebentätigkeiten ohne Bezug zum Studium konzipiert. Beide Portale gehen bereits im 1. Quartal 2016 online.
Die Abteilung Personal und Recht der TU Berlin managt zukünftig alle ihre Stellenausschreibungen mit der Technik von Stellenticket. Dazu haben wir für die TU Berlin eine individuell angepasste Lösung entwickelt.
Pünktlich zum 1. November 2015 ist Stellenticket HTWK Leipzig online gegangen. Besonders erwähnenswert: Unternehmen in einem Umkreis von bis zu 50km um Leipzig können bis zu 5 Anzeigen pro Monat kostenfrei schalten.
Der Starttermin für das neue Stellenportal an der HTWK Leipzig steht nun fest. Es geht ganz schnell, am 1. November 2015 geht das Portal online. Tickets können bereits jetzt im Ticket-Shop erworben werden.
Mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig als Partner erfährt unser Netzwerk in Sachsen eine weitere deutliche Verstärkung. Das neue Stellenportal für die HTWK Leipzig wird noch in diesem Jahr online gehen.
Anzeigen im Account (z.B. bei "Entwürfe" und "Veröffentlichungen") sind nun per Stichwort filterbar. Zudem erfolgt die Darstellung nun auch auf mehreren Seiten analog zu den Anzeigenlisten auf den Portalen. Dies erhöht die Übersichtlichkeit für Anzeigenschalter mit vielen Anzeigen deutlich.
Auch wenn es derzeit etwas ruhig um Stellenticket erscheint: Hinter den Kulissen wird fleißig "gewerkelt". Aktuell sind wir dabei, die technische Grundlage unserer Systeme zu aktualisieren und so kommende Entwicklungen zu beschleunigen. Nicht nur dafür suchen wir aktuell Ruby on Rails Entwickler sowie Designer, die uns bei der Arbeit unterstützen. Bei Interesse gerne bewerbung@stellenticket.de kontaktieren.
Wir wünschen allen Besuchern und Nutzern unserer Seiten erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir lassen es die Tage auch etwas ruhiger angehen, das soll aber nicht heißen, dass wir in komplette "Feiertagsruhe" verfallen: Der Shop bleibt auch während der Feiertage geöffnet und Anzeigen können immer noch durchgehend geschaltet werden. Für 2015 versprechen wir schon mal neue Portale, eine mobile Version und einige weitere spannende Neuerungen. Mehr dazu natürlich in den News, wenn es soweit ist.
Im Ticket-Shop kann man nun genauso bequem Tickets für Unternehmensprofile kaufen, wie für Stellenanzeigen. Der einfachste Weg zum passenden Ticket führt auch bei den Unternehmensprofilen über den Konfigurator.
Die Europäische Kommission empfiehlt in dem offiziellen Dokument "Erasmus+ for higher education students" (Seite 11) unsere Plattform JOE+ als Anlaufstelle für die Suche nach hoch qualitativen Erasmus Praktika.
Wir bieten nun die Möglichkeit an, Stellenanzeigen per JSON-RPC-Schnittstelle in Echtzeit sowohl zu importieren als auch zu exportieren. Dadurch können bei uns geschaltete Stellenanzeigen ohne Probleme in externe Systeme importiert sowie neue Stellenanzeige aus ihnen heraus bei uns geschaltet werden. Für Details zur Nutzung und Dokumentation kontaktieren Sie bitte office@stellenticket.de.
Zum 9. Silicon Saxony Day ist unser neues Stellenportal Stellenticket Silicon Saxony online gegangen. Es richtet sich spezial an die High-Tech Szene in Sachsen und wird in Kooperation mit dem Silicon Saxony e.V. realisiert. Zum Stellenportal Stellenticket Silicon Saxony.
Wir haben die Stellensuche optimiert: Dank Suchoperatoren können Sie Ihre Suchabfragen nun für exakte Suchergebnisse noch weiter verfeinern. Beachten Sie dazu das Infosymbol neben der Stichwortsuche.
Beim Copy & Paste aus Vorlagen (PDF, Word) erkennt unser System nun spezielle Listen- und Aufzählungszeichen und wandelt den Text dementsprechend um. Zuvor eventuell auftretende unlesbare Zeichen wie z.B. "" gehören damit der Vergangenheit an und eine Nachbearbeitung per Hand entfällt, sodass Stellenanzeigen noch schneller veröffentlicht sind.
Die Angebotslisten unserer Stellenportale können nun komfortabel als Facebook App Page auf den FB-Seiten unserer Partner eingebunden werden. Auf der Facebook-Seite des Career Service der TU Berlin ist dies bereits realisiert. Anzeigenschalter haben die Möglichkeit, eine Liste nur mit eigenen Angeboten zu publizieren. Nutzen Sie die Chancen des Social Webs und kontaktieren Sie uns bitte unter info@stellenticket.de für alle Details zur Integration - Ihr Zeitaufwand beträgt weniger als 5 Minuten.
Ab heute können Sie in Ihren Stammdaten separate Rechnungsdaten angeben (z.B. die gewünschte Rechnungsanschrift oder eine spezielle Bestellnummer). Dies erleichtert Ihnen zukünftige Bestellungen, da diese Rechnungsdaten dort dann statt Ihrer Stammdaten verwendet werden. Natürlich können Sie die Rechnungsdaten weitherhin im Bestellprozess anpassen.
Mit Stellenticket Silicon Saxony schaffen wir gemeinsam mit dem Silicon Saxony e. V. ein Portal speziell für sächsische High-Tech Unternehmen und die Bedürfnisse der Mitglieder von Silicon Saxony. Das neue Portal nutzt dabei de Vorteile der Verknüpfung zu unseren bewährten Hochschulportalen. Start ist bereits im Frühjahr 2014, den genauen Termin werden wir demnächst noch kommunizieren.
Zu Weihnachten haben wir angekündigt, dass in 2014 bei Stellenticket viel passieren wird. Unser erstes Update in 2014 bringt mit dem neuen Konfigurator im Ticket-Shop bereits eine wichtige Neuerung: Mit dem Konfigurator vereinfacht sich die Wahl eines passenden Tickets deutlich und Sie können nun individuelle Kombi-Spezial Tickets für beliebige Schaltungs-Kombinationen erstellen. Außerdem garantiert Ihnen der Konfigurator für die getroffene Auswahl den besten Preis, sodass der Konfigurator der einfachste und schnellste Weg zum passenden Ticket ist.
Wir wünschen allen Besuchern und Nutzern unserer Seiten erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Das soll nicht heißen, dass wir in "Festtagsschlaf" verfallen: Unser Shop bleibt auch während der Feiertage geöffnet und Anzeigen können immer noch durchgehend geschaltet werden. 2014 wird aus Sicht von Stellenticket ein aufregendes Jahr: neue Portale, neue Funktionen, zahlreiche kleinere Optimierungen ... wir haben einiges geplant. Mehr dazu natürlich in den News, wenn es soweit ist.
Nach dem Schalten einer Anzeige können Sie diese nun auch #[example_after_publish_de|direkt auf Ihren Social Media Kanälen bei Facebook und Twitter posten]. Bereits veröffentlichte Anzeigen können zudem in der Einzelansicht im #[example_actions_de|Menü unter "Aktionen" auf der rechten Seite] geteilt werden. Zukünftig werden wir Ihnen für Ihr Social Media Management noch unser Tool postDeck anbieten. Damit werden Social Media Kampagnen einfach und effektiv.
Das neue Stellenportal an der Technischen Hochschule Wildau ist online. Damit bieten wir unseren Kunden schon vier Hochschulportale in und um Berlin an. Stellenanbieter aus dem Landkreis Dahme-Spreewald erhalten einen Rabatt von 25 % auf Einzel-Portal-Tickets für Stellenticket TH Wildau.
Das neue Stellenportal an der ESCP EUROPE Berlin ist online. Unsere Kunden können nun an vier ausgewählten Hochschulportalen in der Region Berlin schalten. Die Recruiting Days an der ESCP Europe Berlin im November werden bereits über die Unternehmensprofile und das von uns programmierte digitale Yearbook gemanaged.
Unternehmensprofile können nun so einfach wie Stellenangebote selbst im Account erstellt und bearbeitet werden. Starten Sie dazu einfach in Ihrer Redaktion und wählen Sie "Neuer Entwurf". Sie haben wie bei den Stellenangeboten die Wahl zwischen Standard- und Premium-Profil.
In Kooperation mit biosaxony e.V. startet mit biosaxony Stellenticket ein Life Science Stellenportal mit Schwerpunkt Sachsen. Das neue Portal ist eng verknüpft mit unseren Partnern in Hochschule, Wissenschaft und Wirtschaft.
Mit der Technischen Hochschule Wildau wird die größte Fachhochschule in Brandenburg Partner von Stellenticket. Start für das neue gemeinsame Stellenportal ist bereits Mitte September 2013; dazu wird es dann auch das neue Kombi-Ticket für Berlin-Brandenburg geben.
Wir sind stolz, dass wir mit der ESCP EUROPE Berlin eine international renommierte Business School als Partner gewinnen konnten. Bereits zum Wintersemester 2013/14 startet unser neues gemeinsames Stellenportal.
Das angekündigte große Update ist da. Besonders stolz sind wir auf den komplett neuen Shop, der nun - neben Tickets und Coupons - unter Info zentral alle Antworten zu unserem Angebot bereithält und mit den neuen Flex-Tickets vollkommene Freiheit bei den Schaltungen ermöglicht. Die Möglichkeit, sich passende Stellenangebote per E-Mail zuschicken zu lassen, ist das zweite Highlight und hat sich bereits in dem ersten Tagen zum Liebling unserer Nutzer entwickelt.
Neuer Ticket-Shop, neue Tickets, neue Portale, E-Mail-Benachrichtigungen bei neuen Angeboten, Anpassungen der Stellenbörsen-Seiten an Retina-Displays, XML-Schnittstelle zu unseren Angeboten - ein kleiner Auszug aus dem bald kommenden großen Update, an dem wir die letzten Monate feilen. Sie dürfen gespannt sein!
Unsere individuellen Firmenprofilen sind eine wichtige Ergänzung zu den normalen Stellenanzeigen. Stellensuchenden und -anbietern eröffnen sie neue Chancen miteinander in Kontakt zu kommen.
Mit der neuen Kategorie "Recruiting Event" können nun Veranstaltungen individuell mit einer Anzeige beworben werden. Veröffentlicht werden die Events mit roten Tickets.
Einem Angebot können nun bis zu fünf verschiedene Standorte zugeordnet werden und sowohl über die Such- als auch die Kartenfunktion dargestellt werden.
Im Ticket-Shop können Sie nun auch mit Kreditkarte (Visa und MasterCard) bezahlen. Zu Ihrer höchsten Sicherheit nutzen wir 3-D Secure für die Abwicklung.
Alle Anzeigen können nun als schickes PDF gespeichert werden. Dieses eignet sich auch hervorragend als Ausdruck zum Aushängen. Der Link zum PDF findet sich in der Einzelansicht einer Anzeige rechts bei den "Aktionen".
Bereits viele Neuregistrierungen und eine rege Nachfrage nach Tickets bestimmten die letzten Tage vor dem Start. In der Nacht von Freitag auf Samstag erfolgte dann planmäßig und erfolgreich der Launch. Ein besonderes Lächeln garantiert dazu das bis Ende September erhältliche Charity- / Wunsch-Ticket für Dresden.
Seit heute sind im Ticket-Shop auch die neuen Tickets für Dresden käuflich erwerbbar, einschließlich des neuen Technik-Kombi-Tickets für gemeinsame Schaltungen an der TU Berlin und der TU Dresden. Die neuen Tickets sind ab 01. September 2012 verwendbar.
Eine neue Kartenfunktion, die weltweit die Angebotsstandorte anzeigt und dazu mehr Informationen, mehr Aufgabengebiete sowie mehr Fächer bietet das aktuelle Update.
Mit "Stellenticket Technische Universität Dresden" starten wir zum 1. September 2012 ein weiteres Qualitäts-Portal an einer TU9- und Exzellenz-Universität. Unseren Kunden bieten sich damit weitere hervorragende Möglichkeiten zur Personalgewinnung und äußerst attraktive Kombischaltungen.
Wir gratulieren unserem Kooperationspartner Humboldt-Universität zu Berlin zum Erfolg in der Exzellenzinitiative 2012, als nun eine von 11 Elite-Unis in Deutschland.
Der vorerst letzte Schritt des Umbaus unseres Accounts ist abgeschlossen. Die Navigation wurde so optimiert, dass nun jeder Menüpunkt im Account immer nur einen Klick weit entfernt ist. Die bisherigen Nummern konnten wir dadurch auch einsparen.
Unsere deutlich erweiterte Suche ist online. Bequeme Mehrfachauswahl, Live-Ergebnisse, geographische Kartenansicht, individueller RSS Feed, ... und damit passende Angebote immer sofort im Blick. Zu finden in den Stellenbörsen unter dem Menupunkt "Suche - Karte".
Aufzählungen werden nun bei der Eingabe erkannt und danach automatisch formatiert. Das Ergebnis können Sie wie gewohnt in der Live-Vorschau vor der Veröffentlichung prüfen.
Stellenticket hat eine deutlich überarbeitete Startseite erhalten. Mit mehr Themenpunkten und mehr Informationen finden nun sowohl Stellensuchende, als auch Unternehmen und Hochschulen einen direkten Einstieg in unsere Angebote.
Das Design von Stellenticket TU Berlin wurde noch stärker an die Webseiten der TU Berlin angepasst. Damit sind Verlinkungen für die Fakultäten nahtloser und die Nähe zur TU Berlin wird besser ausgedrückt.
Wir haben den Account etwas aufgeräumt und dabei 03 Redaktion zum alleinigen Punkt für alle Aktionen zur Erstellung und Bearbeitung von Angeboten gemacht. Die Rechnungen finden sich nun als Unterpunkt bei 04 Verwaltung.
Bei der Erstellung wurde ein Arbeitsschritt eingespart und die neue Eingabemaske zeigt bereits, wie die Anzeige aussehen wird. Zudem kann man für Premium-Anzeigen die eigene Vorlage mitliefern.
Zur bewährten achtspaltigen Listenansicht gibt es nun eine vierspaltige Alternative. Im Mittelpunkt steht dabei der Angebotstitel, ergänzt um ein Logo des Inserenten. Der Wechsel zwischen beiden Ansichten erfolgt per Mausklick.
Die Listenansicht der Stellenanzeigen wurde überarbeitet, dabei bekam die Kopfzeile ein neues, kompakteres Design und Premium-Anzeigen werden nun in der Listenansicht deutlich hervorgehoben.
Heute geht Stellenticket B!gründet, unser Spezialportal für Berliner Hochschul-Start-ups, online. Auf unserer Profilseite zu B!gründet finden Sie weitere Informationen zum neuen Stellenportal.
Seit heute ist unser Stellenportal Stellenticket Humboldt-Universität zu Berlin online. Auf unserer Profilseite zur HU zu Berlin finden Sie weitere gute Gründe, warum sich eine Anzeigenschaltung hier lohnt. Mit dem Start feiert auch unser Berlin-Ticket Premiere: Ein Ticket, zwei Portale, doppelte Reichweite für einen kleinen Aufpreis von nur 10 bzw. 40 €.
Am 10. Oktober 2011 geht Stellenticket Humboldt-Universität zu Berlin online, ein Blick auf die Seite lohnt aber schon jetzt. Auf unserer neuen Profilseite zur HU zu Berlin finden Sie weitere Gründe, warum sich eine Anzeigenschaltung lohnt. Mit dem Start feiert dann auch das Berlin-Kombi-Ticket Premiere: Ein Ticket, zwei Portale, doppelte Reichweite. Ab 7.10.2011 im Ticket-Shop käuflich zu erwerben.
Ab sofort kann man für jede Stellenanzeige eine bereits von uns vorformulierte individuelle Kurzinfo twittern. Dazu gibt es in der Einzelansicht der Angebote in der rechten Spalte unter Aktionen das Twitter-Vögelchen. Wir freuen uns auf reges Gezwitscher.
Mit der Humboldt-Universität zu Berlin haben wir eine weitere renommierte Hochschule als Partner gewinnen können. Zum Wintersemester 2011/2012 wird in Zusammenarbeit mit dem dortigen Career Center das neue gemeinsame Stellenportal "Stellenticket Humboldt-Universität zu Berlin" online gehen.
Im Stellenticket RSS-Feed (zu abonnieren im Menu der Angebotsliste) werden die Informationen zu den einzelnen Stellenangeboten nun ausführlicher und zudem strukturierter übermittelt. Durch die neue Darstellung, im Stil der Anzeige, erkennen die Nutzer noch leichter, ob ein Angebot für sie interessant ist.
Wir haben aufgeräumt und die Struktur des Kundenbereichs vereinfacht: Zentraler Zugang ist nun Mein Account, von dort können Sie direkt auf "02 Ticket-Shop" zugreifen, unter "03 Redaktion" ihre Anzeigen gestalten, und bei "04 Verwaltung" die Stammdaten pflegen, Tickets kontrollieren und alle Entwürfe und Anzeigen ansehen. Der zusätzliche Menupunkt "05 Rechnungen" hat nur ein Thema: Sie über Ihre Rechnungen zu informieren.