„European Identity – Global Perspective“ ist das Leitmotiv der ESCP Europe, der weltweit ältesten Business School. Studieren an den hochschuleigenen Standorten in Paris, London, Berlin, Madrid, Turin und Warschau bedeutet, diverse europäische Wirtschaftskulturen kennenzulernen und in einem Umfeld gekennzeichnet durch die internationale Vielfalt der Studierenden, Professoren und Mitarbeiter in Forschung und Lehre die eigenen Kompetenzen weiterzuentwickeln. So werden zukunftsorientierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeiten für Europas Management von morgen ausgebildet und befähigt, in einer zunehmend komplexen und vernetzten Welt kompetent zu handeln. Auch Quereinsteiger aus anderen Fachrichtungen finden im Programmportfolio der ESCP Europe das passende Studienprogramm.
The World´s First Business School
Als erste Business School der Welt wurde die ESCP Europe 1819 von Unternehmern in Paris gegründet und setzt sich seither gemeinsam mit ihrem Träger, der Handelskammer Paris, für eine unternehmerische und internationale Managementlehre ein. Die ESCP Europe ist als wissenschaftliche Hochschule vom Berliner Senat staatlich anerkannt und bundesweit die Erste, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen – AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS) – ausgezeichnet wurde und damit die sogenannte „Triple Crown“ erhalten hat. Als solche kann sie Master-Abschlüsse sowie Doktortitel verleihen. Ihr Erfolg spiegelt sich auch in internationalen Rankings wider – im renommierten Financial Times-European Business School Ranking 2012 wurde sie als beste Business School in Deutschland genannt.
Wirtschaftskooperationen und Vernetzung
Die ESCP Europe arbeitet eng sowohl mit regional ansässigen als auch weltweit operierenden Unternehmen zusammen. Vorlesungen mit hochrangigen Führungspersönlichkeiten, Case Studies, Praktika und die praxisorientierte Vermittlung von Schlüsselkompetenzen gehören zum Studienverlauf. Ein intensiver Career Service bietet in Workshops und individuellen Coachings Unterstützung bei der Wahl des geeigneten Praktikumsplatzes oder dem Jobeinstieg. Die internationale Plattform für Studierende, Absolventen und Unternehmen, Linking Talents Germany, bietet neben dem Alumninetzwerk mit über 40.000 Absolventen aus mehr als 150 Nationen erstklassige Vernetzungsmöglichkeiten.
Links:
The World’s First Business School
(est. 1819)