Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Elektrotechnik und Informatik - Institut für Antriebssysteme und Leistungselektronik
Am Institut für Antriebssysteme und Leistungselektronik ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (EntgGr. 13 TV-L, 100 %) im Fachgebiet Leistungselektronik ab sofort zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2022 befristet.
Aufgabenbeschreibung:
Im Rahmen des Exzellenzclusters „Sustainable and Energy Efficient Aviation“ sind leistungselektronische Konzepte für elektrisch angetriebene Verkehrsflugzeuge zu untersuchen. Gemeinsam mit der Antriebsmaschine, dem Bordnetz und zugehörigen Energiewandler- und Speicherstrukturen sind möglichst leichte und zuverlässige Systemkonzepte das Forschungsziel. Die Stelle fokussiert den Umrichter-Leistungsteil und die zugehörige Steuerung/Regelung. Dabei sind neue Wide-Bandgap-Leistungshalbleiter ebenso von Interesse wie effiziente Kühlkonzepte und innovative Stromrichter/Antriebskonzepte. In diesem hoch innovativen Umfeld haben Sie die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team mit exzellenten Forschungsgruppen zusammen zu arbeiten und sich dabei auf Ihre Promotion vorzubereiten. Auch erhalten Sie Einblicke in die Hochschullehre und betreuen Studierende bei projekt- und themenbezogenen Arbeiten. Dabei legen wir darauf Wert, Ihnen Freiräume zur Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Fähigkeiten zu bieten.
Erwartete Qualifikationen:
Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in den Bereichen Elektrotechnik, Mechatronik oder verwandten Fachrichtungen. Erwünscht sind darüber hinaus fundierte Kenntnisse im Bereich Leistungselektronik sowie ein hervorragender Studienabschluss, eine stark ausgeprägte Selbständigkeit und Lernbereitschaft sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Unser Angebot:
Die Leibniz Universität Hannover will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.03.2019 an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Antriebssysteme und Leistungselektronik
Welfengarten 1
30167 Hannover
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Robert Meyer (E-Mail:
meyer@ial.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter
https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.