Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) - Ausbildungsrundfunk
Das Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) fördert als Einrichtung der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) Medienkompetenz und innovative Medienprojekte, die Grenzen überschreiten. Als Haus der Innovationen bieten wir Medienprofis, Start-ups und Studierenden Spielraum für die Entwicklung neuer Ideen und interdisziplinärer, innovativer Projekte an den Schnittstellen von TV, Hörfunk, Audio- und Online-Medien. Unsere Programme orientieren sich an marktspezifischen Trends und digitalen Technologien.
Wir suchen zum 1. April 2019 eine Studentische Assistenz (m/w/d), die das Team des MIZ Babelsberg im Bereich Ausbildungsrundfunk unterstützt. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt bis zu zwanzig Stunden pro Woche. Die Tätigkeit wird 10 Euro pro Stunde vergütet.
Aufgabenbeschreibung:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Im MIZ Babelsberg wirst Du Teil eines Teams, das Innovationen, aktuelle Medientrends und die Entwicklung der Medien- und Rundfunkwirtschaft im Blick hat. Bei uns begegnest Du JournalistInnen, Tech-EntwicklerInnen, GründerInnen und anderen InnovatorInnen, die neue Standards für Lokal-journalismus, TV, Hörfunk, Audio- und Online-Medien entwickeln. Wir vermitteln Dir umfassendes Know-how im Bereich Medienproduktion und Projekt- bzw. Eventmanagement und an unseren Workshops kannst Du selbst teilnehmen. Gemeinsam mit uns realisierst Du Veranstaltungen, Workshops und Studioproduktionen im Kontext von verschiedenen Campusmedienprojekten an Unis und Hochschulen der Region Berlin-Brandenburg.
Hinweise zur Bewerbung:
Sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung in einer PDF-Datei mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Arbeitsproben unter dem Betreff „Studentische Assistenz Ausbildungsrundfunk – Vorname Nachname“ bis zum 10. März 2019 per E-Mail an bewerbung@miz-babelsberg.de.
Dein Ansprechpartner ist Tim Bosse. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass im Bewerbungsprozess entstehende Fahrtkosten zu möglichen Bewerbungsgesprächen nicht erstattet werden.